Weiterbildung
Künstliche Intelligenz (KI Experte)
KI Prompt-Spezialist:in werden
Ob Arbeitsprozesse optimiert, innovative Lösungen entwickelt oder kreative Inhalte automatisiert werden – die Fähigkeiten eines KI Prompt Engineers machen diese Rolle zu einer gefragten Fachkraft in der digitalen Welt.
Dieses vielseitige Berufsbild bietet spannende Perspektiven:
– Flexibilität bei der Wahl zwischen Bürojobs, Homeoffice oder hybriden Arbeitsmodellen
– Einsatzmöglichkeiten in Marketing, Kundenservice, Produktentwicklung und vielen weiteren Branchen
– Zukunftssicherheit durch wachsende Nachfrage nach KI-Expertise in Unternehmen jeder Größe – von Start-ups bis hin zu etablierten Global Playern

die Wichtigsten Fakten Vorab
⌛
Zeitlicher Aufwand
Wir bieten sowohl
5 Wochen &
15 Wochen an
📆
Termine & Start
💰
Kosten
In der Regel kostenfrei durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
📍
Schulungsort
💡
Praxis im Fokus
SWART bietet eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – unser Fokus liegt darauf, praxisnahes Wissen zu vermitteln.
🎓
Abschluss
Anerkanntes Arbeits-marktzertifikat als KI Experte
Was kann ich alles lernen?
Grundlagen der künstlichen Intelligenz
Wir geben einen klaren Überblick über die Entstehung, Entwicklung und wichtigsten Methoden der Künstlichen Intelligenz – inklusive ihrer Einsatzgebiete und Anwendungsmöglichkeiten.
Typen und Anwendungs-
bereiche
Wir erläutern die Unterschiede zwischen schwacher und starker Künstlicher Intelligenz und befassen uns zudem mit dem Konzept der Superintelligenz.
Anwendungs-
bereiche in
der Praxis
Wir möchten erklären, wie künstliche Intelligenz in bestimmten Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt. Außerdem möchten wir noch einmal tiefer auf die Anwendungsbereiche eingehen und detaillierter klären wie und wo KI Anwendung findet.
Technische Herausforder-ungen
KI bringt immer Vorteile aber auch Herausforderungen mit sich. Hier klären wir diese verschiedenen Probleme im Bezug auf die Ethnischen und gesellschaftlichen Herausforderungen.
Zukünftige Forschungs-richtungen
Hier klären wir die verschiedenen Probleme im Bezug auf Zukünftige Forschungsrichtungen.
Entwicklungs-trends in der KI Technologie
Wir reden über die Entwicklungstrends anhand der drei Aspekte: Fortschrittliche Lernalgorithmen, Quantencomputing, KI und Internet der Dinge (IoT).
KI und Gesellschaft
Hier klären wir, wie sich KI auf die Gesellschaft auswirkt und wie sie die Gesellschaft verändern wird
AI Act
Hier konzentrieren wir uns auf die rechtlichen und regulatorischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz. Dieses Modul ist besonders wichtig, da es den Teilnehmern ein Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen vermittelt, die den Einsatz von KI-Technologien regeln.
Praktische Umsetzung von KI Tools
Hier fokussieren wir uns darauf, den Teilnehmern verschiedene KI-Tools vorzustellen und deren praktische Anwendung zu erläutern. Ziel dieses Moduls ist es, den Teilnehmern ein tiefes Verständnis dafür zu vermitteln, wie KI-Tools in realen Szenarien eingesetzt werden können, um spezifische Aufgaben ezienter zu gestalten

Kennenlernen?
Wir freuen uns auf Dich und Deine Fragen. Eignet sich Dein Unternehmen für eine 100% Kostenübernahme?